SPEZIAL: Stresskompetenz als Performance-Treiber – warum Organisationen nicht mehr wegschauen können
Shownotes
In dieser Special-Episode von Inside People & Culture diskutiere ich mit Jacob Drachenberg die Bedeutung von Stresskompetenz in Organisationen.
Wir reden darüber, wie Stress sowohl destruktiv als auch produktiv wirken kann und wie Führungskräfte den Unterschied machen. Jacob teilt seine persönlichen Erfahrungen, spricht über die Rolle von Verletzlichkeit in Leadership und gibt konkrete Tipps, wie Teams gesunde Stressbewältigung entwickeln können.
Außerdem sprechen wir darüber: • Warum Organisationen am Thema Stress nicht mehr vorbeikommen • Welche Routinen im Alltag den größten Unterschied machen • Wie eine Kultur des Vertrauens entsteht, die Performance stärkt
👉 Eine Folge für alle, die Leadership, Kultur und Leistung neu denken wollen.
Neuer Kommentar